- • 500 g Mehl
- • 290 g lauwarmes Wasser
- • 8 g Olivenöl
- • 10 g Hefe
- • 5 g Zucker
- • 10 g Salz
- • 3 Pkg. 100 g Brimi Heumilch Mozzarella (Mozzarella Wasser aufbewahren)
- • 30 g Schalotten
- • 7 Stk. Getrocknete Datterino Tomaten
- • Salz, Pfeffer und Olivenöl
- • Öl zum Frittieren
Zubereitung
Hefe und Zucker in 50 g lauwarmen Wasser auflösen
Mehl, Olivenöl, Salz und das restliche Wasser in eine Schüssel geben. Hefe- Wasser-Gemisch dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten
Den Teig zugedeckt bei Zimmer Temperatur 90 Minuten gehen lassen
Für die Füllung die Datterini Tomaten halbieren, auf einem Ofenblech verteilen, salzen und mit Olivenöl beträufeln
Anschließend bei 110°C Im Ofen 40 Minuten trocknen lassen
Die Schalotten klein schneiden und mit etwas Öl kurz anschwitzen und auskühlen lassen
Mozzarella mit dem Mixer fein mixen, wenn nötig ein bisschen vom Mozzarella Wasser dazugeben
Die gemixte Masse in eine Schüssel zu den Schalotten dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken - anschließend kaltstellen
Den Teig mit einem Nudelholz ca. 5-6mm dick ausrollen, anschließend mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen
Die Mozzarella Füllung mit einem Löffel oder Spritzbeutel mittig auf den rundausgestochenen Teig platzieren, die halbierte Datterini Tomate leicht in die Mozzarella Füllung hineindrücken und anschließend den Teig zu Halbmonden zusammenklappen und gut Verschließen.
Die Halbmonde auf ein mehliertes Tuch geben und zugedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen
Anschließend im vorgeheizten Öl (ca. 170°C) goldgelb frittieren
Die Panzerotti noch warm mit verschiedenen Dips zum Beispiel Basilikum Pesto oder Tomaten Chuntey servieren.